

Über uns
Die Naturfilmproduktion aus Ettlingen wurde 2015 zum Drehbeginn des ersten Kinofilms „Unsere Alb“ von Naturfilmer Marco Ruppert gegründet, der Film entstand mit viel Engagement, Kreativität, ohne Budget und einfachen Mitteln in der Freizeit. Mit über 11.000 Kinobesuchern wurde das Erstlingswerk zu einem großen Erfolg.
Seitdem wurde die kleine Filmproduktion fortwährend professionalisiert, heute arbeitet das Team bereits an einer ganzen Reihe von Drehbüchern für hochwertige Naturfilme, die in regelmäßigen Abständen das Licht der Welt erblicken.
Für den kreativen, gebürtigen Westfalen (Jahrgang 1969) gehörten schon seit der Kindheit das Zeichnen, die Natur- und Landschaftsfotografie sowie das Filmen zu seinen größten Interessen. Der Umzug vom Ruhrgebiet in den Schwarzwald weckte die Leidenschaft zum Naturfilm und zur Fotografie erneut. Der Grafikdesigner arbeitet heute auch als professioneller Tier- und Naturfilmer. Die Bildgestaltung und das berührende Storytelling der Filme können dabei von seiner langjährigen Erfahrung aus der visuellen Kommunikation profitieren.
Die aus Franken stammende Produktions- und Regieassistentin Katrin Ruppert (Jahrgang 1973) , die eigentlich als Sekretärin arbeitet, teilt die große Leidenschaft ihres Mannes zur Natur und liebt es ebenso „draußen“ zu sein, um die Geheimnisse der Tier- und Pflanzenwelt aufzuspüren und sie besser zu verstehen. Einfaches Reisen mit Rucksack und einem kleinen Zelt, ohne viel Schnickschnack, gehört ebenso zu ihren Hobbies wie das naturnahe Gärtnern.
Ein möglichst kleines Filmteam in wechselnder Besetzung und den besten Experten vor Ort unterstützt die Produktionen der beiden dabei mit viel Herzblut und Engagement, um die Zuschauer zu unterhalten und für die Natur und deren Schutz zu begeistern.
Mehr über uns
Unter der Rubrik "Schwarzwälder Köpfe" ist hier ein großes Portrait über uns und unsere Arbeit zu finden:
Schwarzwälder Köpfe - Die Filmemacher

Katrin und Marco Ruppert