top of page
Pressebild-Belchen-Westweg-300dpi.jpg
Sponsoren
Mit Unterstützung durch
WildWestwegs-Shop
Basislager
Bechtle AG - Ihr starker IT-Partner
foto-wirth.png
Filmbeschreibung
WildWestwegs.jpg

WildWestwegs
Eine Reise in die Naturoasen
des Schwarzwalds

Entlang des ältesten Fernwanderwegs im Schwarzwald, dem Westweg, nimmt uns die Naturdokumentation mit durch Deutschlands größtes und höchstes Mittelgebirge von Pforzheim über die West- und Ostroute zum 285 km entfernten Ziel nach Basel in die Schweiz.
 

Schutzgebiete wie z.B. Naturparks, Bannwälder, Gewässer, Grinden, aber auch kleine Naturoasen links und rechts des Wegs thematisiert der Film in atemberaubenden Bildern und gibt spannende Einblicke in die alte Natur- und Kulturlandschaft des Schwarzwalds.

Jetzt im Kino!

  • WildWestwegs Instagram
  • WildWestwegs Facebook
  • WildWestwegs YouTube
NaturVision_Laurel_2023_nominated_schwarz_HG_transparent.png
GREEN SCREEN_Official Selection 2023_black.png
Seltene Schönheit: Violetter-Feuerfalter
WildWestwegs Luchs

Schwarzwald
Neue Wege zur Natur

Abseits der sportlichen Anstrengungen für Wanderer und dem Naturerlebnis Erholungsuchender sinkt die Artenvielfalt auch entlang des Westwegs rapide ab - die Rote Liste vom Aussterben bedrohter Arten wird immer länger. Der Nationalpark, das Biosphärengebiet, die Naturparke und weitere wertvolle Initiativen zum Naturschutz und zur nachhaltigen Regionalentwicklung sind schon heute erste wichtige Maßnahmen zur Erhaltung der natürlichen Kreisläufe und der traditionellen Bewirtschaftung im Einklang mit der Natur.

 

Die Herausforderung, das Artensterben zu stoppen und gemeinsam den Klimawandel zu verlangsamen, wird auch die Zukunft dieser einzigartigen Region bestimmen.

Hat Borkenkäfer zum fressen gern: Der Dreizehenspecht
Wege zur Natur
WildWestwegs Andy Fechner.jpg

Wenn die Muse
den Schwarzwald küsst

Draußen zu sein, ein kleines Abenteuer zu erleben, sich selbst, die Natur und seine Umwelt mit allen Sinnen spüren zu können, verbindet wohl die meisten Menschen auf Wanderwegen. Einige entfliehen dem Alltag, möchten sich selbst finden, abschalten oder kreativ sein.

 

Wir dürfen zwei Wanderer entlang des Westwegs begleiten, die die Strecke mit ihren Gitarren bewältigen möchten. Ob die Natur sie inspiriert und die beiden vor dem Ziel noch die Muse küsst?

Karte
Karte weiss.jpg

WildWestwegs
285 km von Pforzheim nach Basel

In keinem anderen deutschen Mittelgebirge geht es so weit hinauf wie im Schwarzwald. Etwa 8000 Höhenmeter müssen auf dem Westweg vom Nord- in den Südschwarzwald bis zum Ziel nach Basel in der Schweiz bezwungen werden.

WildWestwegs - Schwarzwald
Eichelhäher am Westweg - Bild: Marco Ruppert
In den Medien
WildWestwegs
Medienecho
"Mit einem Ziel vor Augen übersieht
man leicht die schöne Natur
links und rechts vom Weg."

Katrin Ruppert

Produktions- und Regieassistenz

WildWestwegs

Team
WildWestwegs - Kaltenbronn
WildWestwegs
Filmplakat & Flyer
20221025-WW-Plakat_neutral WEB.jpg
Filmplakat
Flyer WildWestwegs
Flyer WildWestwegs Vorschau.jpg
Sie möchten helfen, den Film durch Ihre belebten Räumlichkeiten noch bekannter zu machen?
Gedruckte Plakate und Flyer schicken wir auf Anfrage gerne kostenfrei zu!
Filmplakat & Flyer
WildWestwegs
Trailer
Teaser I Deutsch
Haupttrailer I Deutsch
Trailer
Produktionsdaten
Wildwestwegs-Klagstein
Produktionsdaten
WildWestwegs - Der Film
NV_Laurel_Offical_Selection_weiss_HGtransparent_2023.png
NaturVision_Laurel_2023_nominated_weiss_HG_transparent.png
GREEN SCREEN_Official Selection 2023_white.png

Filmtitel: WildWestwegs • Genre: Naturdokumentation • Produktionszeitraum: 2019 bis 2022

Veröffentlichung: Ab Februar 2023 im Kino

Laufzeit: ca. 109 Minuten •  Bild: Produktion in 4K, Endauflösung in 2K • Format (Scope): 2.39:1 • Ton: 5.1

Sprachen: DE, EN • Produzent/Regie/Kamera: Marco Ruppert  • Zusätzliche Aufnahmen: Alexander Rösch

Produktions- und Regieassistenz: Katrin Ruppert

Flugaufnahmen: Alexander Rösch, Marco Ruppert

Wissenschaftliche Projektberatung: Dr. Andreas Megerle

Erzähler: Gunnar Schmidt (Schauspieler)

Website: www.wildwestwegs.de

Sie möchten die einzigartige Naturdokumentation "WildWestwegs" öffentlich aufführen,

unterstützen oder Kooperationspartner werden? Wir freuen uns auf Ihre E-Mail an: info@ruppertfilm.de

Green Shooting - Ruppertfilm
Jetzt Sponsor
Kooperationspartner
Kooperationspartner
Erlebnis SÜDWEST
schwarzwaldverein-e.v-weiss2.png
FLIR Systems - Wärmebild-, Nachtssicht- und Infrarotkamerasysteme
JUMA Media
Schwarzwaldtourismus
DCM_Logo_Web_transp.png
Hilfsprojekt
Alternativer Wolf- und Bärenpark im Schwarzwald

Heimisch & wild: Der Alternative Wolf- und Bärenpark liegt im idyllischen Wolftal in Bad Rippoldsau-Schapbach, am Rande des Nationalparks Schwarzwald. Er nennt sich „alternativ“, weil die hier lebenden Tiere aus schlechten, nicht tiergerechten Haltungen stammen. Hier finden auf 10 Hektar Waldfläche Braunbären, europäische Wölfe und Luchse ein neues, naturnahes Zuhause.

Alternativer Wolf- und Bärenpark im Schwarzwald
Hilfsprojekte
bottom of page