
Nach über 4 Jahren Drehzeit und großem Kinoerfolg ist die einzigartige Naturdokumentation demnächst im Buchhandel auf DVD und online als Stream
bei Amazon, Apple & Co. erhältlich!
Laufzeit: ca. 105 Minuten
Ton: Surround/Dolby Digital 5.1/Dolby Atmos*
Sprachen: Deutsch/Englisch
Die DVD ist im Buchhandel vorbestellbar:
ISBN 978-3-95505-429-8
* Dolby Atmos ist derzeit nur bei iTunes verfügbar

Heimkino-Premiere
am 12. Oktober 2023


WildWestwegs
Eine Reise in die Naturoasen
des Schwarzwalds
Entlang des ältesten Fernwanderwegs im Schwarzwald, dem Westweg, nimmt uns die Naturdokumentation mit durch Deutschlands größtes und höchstes Mittelgebirge von Pforzheim über die West- und Ostroute zum 285 km entfernten Ziel nach Basel in die Schweiz.
Schutzgebiete wie z.B. Naturparks, Bannwälder, Gewässer, Grinden, aber auch kleine Naturoasen links und rechts des Wegs thematisiert der Film in atemberaubenden Bildern und gibt spannende Einblicke in die alte Natur- und Kulturlandschaft des Schwarzwalds.





Schwarzwald
Neue Wege zur Natur
Abseits der sportlichen Anstrengungen für Wanderer und dem Naturerlebnis Erholungsuchender sinkt die Artenvielfalt auch entlang des Westwegs rapide ab - die Rote Liste vom Aussterben bedrohter Arten wird immer länger. Der Nationalpark, das Biosphärengebiet, die Naturparke und weitere wertvolle Initiativen zum Naturschutz und zur nachhaltigen Regionalentwicklung sind schon heute erste wichtige Maßnahmen zur Erhaltung der natürlichen Kreisläufe und der traditionellen Bewirtschaftung im Einklang mit der Natur.
Die Herausforderung, das Artensterben zu stoppen und gemeinsam den Klimawandel zu verlangsamen, wird auch die Zukunft dieser einzigartigen Region bestimmen.


Wenn die Muse
den Schwarzwald küsst
Draußen zu sein, ein kleines Abenteuer zu erleben, sich selbst, die Natur und seine Umwelt mit allen Sinnen spüren zu können, verbindet wohl die meisten Menschen auf Wanderwegen. Einige entfliehen dem Alltag, möchten sich selbst finden, abschalten oder kreativ sein.
Wir dürfen zwei Wanderer entlang des Westwegs begleiten, die die Strecke mit ihren Gitarren bewältigen möchten. Ob die Natur sie inspiriert und die beiden vor dem Ziel noch die Muse küsst?

WildWestwegs
Medienecho

Schwarzwald aktuell 03/2023 über "WildWestwegs"

WildWestwegs: Marco und Katrin Ruppert in der SWR-Landesschau

BNN-Ettlingen Premiere am 04.02.2023

BNN - Badische Neueste Nachrichten im Februar 2023

Rheinpfalz 01/2023 über WildWestwegs

Schwarzwald-Gäste-Journal-2022 2023

Ein Interview mit Marco Ruppert in der Vereinzeitschrift des Schwarzwaldvereins.

Portrait - Link

Das Albtal Magazin über WildWestwegs - Naturoasen im Schwarzwald auf der Spur. Ab Herbst 2022 im Kino

Produktionsdaten




Filmtitel: WildWestwegs • Genre: Naturdokumentation
Produktionszeitraum: 2019 bis 2023
Veröffentlichung: 4. Februar 2023 im Kino
Laufzeit: ca. 109 Minuten • Bild: Produktion in 4K, Endauflösung in 2K
Format (Scope): 2.39:1 • Ton: 5.1 • Sprachen: DE, EN
Produzent/Regie/Kamera: Marco Ruppert
Zusätzliche Aufnahmen: Alexander Rösch
Produktions- und Regieassistenz: Katrin Ruppert
Flugaufnahmen: Alexander Rösch, Marco Ruppert
Wissenschaftliche Projektberatung: Dr. Andreas Megerle
Erzähler: Gunnar Schmidt (Deutsch) • Mark Rossman (Englisch)
Deutsche Version: www.wildwestwegs.de
Englische Version: www.trail-of-secrets.de
E-Mail: info@ruppertfilm.de
Hilfsprojekt
Alternativer Wolf- und Bärenpark im Schwarzwald
Heimisch & wild: Der Alternative Wolf- und Bärenpark liegt im idyllischen Wolftal in Bad Rippoldsau-Schapbach, am Rande des Nationalparks Schwarzwald. Er nennt sich „alternativ“, weil die hier lebenden Tiere aus schlechten, nicht tiergerechten Haltungen stammen. Hier finden auf 10 Hektar Waldfläche Braunbären, europäische Wölfe und Luchse ein neues, naturnahes Zuhause.