WildWestwegs
Naturoasen im Schwarzwald entdecken
Entlang eines der ältesten Fernwanderwege in Deutschland, dem Westweg, nimmt uns die Naturdokumentation mit durch das Mittelgebirge vom Nord- bis in den Südschwarzwald (West- und Ostroute).
Eine eindrucksvolle Entdeckungsreise an oft unscheinbare Plätze in denen sich die Natur entfalten kann und etwas wild sein darf. Schutzgebiete wie z.B. Naturparks, Bannwälder, Gewässer, Grinden und Schluchten, aber auch kleine Naturräume links und rechts des Wegs thematisiert die Dokumentation in atemberaubenden Bildern und spannenden Geschichten aus der Natur- und Kulturlandschaft des Schwarzwalds. Auch Westweg-Kenner und Einheimische dürften erstaunt sein, welche Überraschungen die Umgebung des Westwegs bietet.
Gedreht wird mit hochauflösenden professionellen Filmkameras. Für extreme Perspektiven kommen z.B. auch Spezialobjektive wie Schnorchelobjektive zum Einsatz. Damit ist es auch möglich, in kleinste Spalten und Löcher vorzudringen, um beispielsweise Insekten zu filmen.
"Mit einem Ziel vor Augen übersieht
man leicht die schöne Natur
links und rechts vom Weg."
Katrin Ruppert
Produktions- und Regieassistenz
WildWestwegs
Hilfsprojekt
Alternativer Wolf- und Bärenpark im Schwarzwald
Heimisch & Wild: Der Alternative Wolf- und Bärenpark liegt im idyllischen Wolftal in Bad Rippoldsau-Schapbach, am Rande des Nationalparks Schwarzwald. Er nennt sich „alternativ“, weil die hier lebenden Tiere aus schlechten, nicht tiergerechten Haltungen stammen. Hier finden auf 10 Hektar Waldfläche Braunbären, europäische Wölfe und Luchse ein neues, naturnahes Zuhause.